Basis- und Schlüsselkompetenzen in der Kita und Grundschule mit Elementen der Klangpädagogik vermitteln (Vortrag)

Vortrag als Einzelvideo, 45 Minuten
+ Bonusmaterial (anschließendes Gespräch • 1 Achtsamkeitsübung mit Klang) • weiterführende Infos
+ als Bonus zusätzlich alle Video auch als Podcast/mp3 für unterwegs

19,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Rabattcode für Mitglieder des Fachverbands.
Bist du Fachverbandsmitglied und hast noch keinen Rabattcode? Dann melde dich bei uns.

zum Vortrag

Unsere Gesellschaft ist im Wesentlichen orientiert an kognitiven Lernzielen, die sich auf das Wissen und die intellektuellen Fertigkeiten bezieht. Affektive Lernziele sind aber für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung, die sich auf Änderung der Interessen, Einstellungen und Wertehaltungen beziehen. Diese spiegeln sich in den Basis- und Schlüsselkompetenzen wider, die auch in den Bildungsplänen verankert sind.

Im Vortrag werden diese besonders akzentuiert als grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeits-Charakteristika, die das Kind befähigen, mit anderen Kindern und Erwachsenen zu interagieren und sich mit den Gegebenheiten in seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Der Klang kann durch gezielte Settings hier wunderbar unterstützen.

 Gründe diesen Vortrag zu kaufen

  1. Ein umfassender Vortrag, der wertvolle Impulse für das Leben und Arbeiten mit Kindern gibt, die weit über die Klangpädagogik hinausgehen.
  2. Du erfährst, wie und warum gezielte Klangspiele, Klangübungen und Klangsettings Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung oder beim Lernen unterstützen können und damit zu mehr Gelassenheit, Kreativität und Lebensfreude beitragen.
  3. Du bekommst Einblicke, dass nicht nur die Kindern von den Klängen profitieren, sondern immer auch Du als Anwender*in! – So entsteht eine geniale win-win-Situation für alle, auch für die Träger.

Info zu dem Referenten

Ulrich Krause

Ulrich Krause war als Oberstudienrat für Germanistik und Philosophie lange Zeit als Gymnasiallehrer und im Verlagswesen tätig. Er ist autorisierter Ausbilder in der Peter Hess®-Klangmassage und den Peter Hess®-Klangmethoden sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am PHI. Dort ist er Ansprechpartner für die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, den Studiengang „Bachelor of Science Komplementäre Methoden/Klang-Resonanz-Methode“ sowie Entwicklung und Forschung. Zudem ist er Vorstandsmitglied des Europäischen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V.

Ulrich Krause:

https://www.dieweltdesklangs.de/willkommen/autoren/ulli-krause/

Teilnehmer*innen-Stimmen

19,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Rabattcode für Mitglieder des Fachverbands